
inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: SW10044
- Veranstaltungsart: Vortrag mit Siegfried Dannwolf
- Datum: Mittwoch, 23.01.2019
- Uhrzeit: 19.00 Uhr - 20.30
Achtsamkeitsbasierte Methoden für einen besseren Umgang mit Stress
Die immer schnellere Taktung unseres Lebens gepaart mit Leistungsdruck und hohem Selbstanspruch bringt uns oft an die Belastungsgrenze. Darunter leiden die Freude an der Arbeit, das Privatleben und die Gesundheit. Wir können nur wenig daran ändern, dass uns das alltägliche Leben mit großen Herausforderungen konfrontiert. An was wir aber arbeiten können, ist die Einstellung, mit der wir den Lebensumständen begegnen.
Und Achtsamkeit ist ein Schlüssel dazu.
Der Vortrag informiert darüber, wie durch die Praxis der Achtsamkeit ein Weg zu mehr Gelassenheit gegenüber den Anforderungen des täglichen Lebens entstehen kann.
Es geht um folgende Inhalte:
- Was verstehen wir eigentlich unter Achtsamkeit?
- Wie entsteht Stress?
- Was sind die Auswirkungen von Stress?
- Welche Möglichkeiten bieten achtsamkeitsbasierte Methoden für einen besseren Umgang mit Stress?
- Erläuterung des wissenschaftlich fundierten Programms von Prof. Jon Kabat-Zinn zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction).
Ziel ist es, eine Haltung zu entwickeln, die in zunehmenden Maße Gelassenheit, Zufriedenheit und Gesundheit ermöglicht.
(60 Minuten Vortrag + 30 Minuten Gespräch)
- Fragen zum Artikel?
- Weitere Artikel von Siegfried Dannwolf